Die Vorbereitung beginnt Nach der mehr als zufriedenstellenden Einführung in LdL haben beide Lerngruppen die Vorbereitung ihrer Inhalte hinter sich gebracht, worüber ich kurz berichten möchte. Da der Unterrichtsstoff von Zweier-Teams erarbeitet wird, bekommen die Schüler:innen im Unterricht Zeit für die Vorbereitung ihrer Wissensvermittlungen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Kinder müssen sich nicht außerschulisch zur„LdL an der Förderschule – die zweite Stunde“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sonderpädagogik
Ldl an der Förderschule – die erste Stunde
Die Voraussetzungen Ich habe Glück, denn ich bin momentan zur Unterstützung in einer 4. Klasse eingesetzt. Das bedeutet: Trotz der aktuellen Situation darf ich mit Schüler:innen vor Ort zusammenarbeiten. Die Klasse ist mit 16 Schüler:innen sehr groß, die Teilung aufgrund des Wechselunterrichts ist für LdL am Anfang jedoch kein Nachteil. Ich mache erst mal alles„Ldl an der Förderschule – die erste Stunde“ weiterlesen
Lernen durch Lehren an der Förderschule
Eine Unbekannte? Lernen durch Lehren nach Jean-Pol Martin ist in der Sonderpädagogik kaum jemandem ein Begriff, das musste ich bereits des Öfteren feststellen. Es mag viele Gründe dafür geben und irgendwann komme ich sicherlich noch darauf zurück, doch ich beschränke mich zunächst aufs Wesentliche und komme direkt zum eigentlichen Thema. Als Mutter eines einjährigen Kindes,„Lernen durch Lehren an der Förderschule“ weiterlesen