Ab sofort werden in der Schule an der Altmühl in Eichstätt (hoffentlich) jeden Mittwoch in der Pause tolle Apps oder Programme vorgestellt. Den Anfang machte heute unser Schulleiter Roberts Krigers mit der Klassenzimmer-Uhr mit Timer, entwickelt von Thomas Moch. Ein super Tool für unsere Smartboards, das auch von den Kindern selbst leicht bedient werden kann.„App-Vorstellung“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Sonstiges
Die Ipads sind da!
Unser lang ersehnter Ipad-Koffer ist da und war schon ein paar Mal im Einsatz. Gemeinsam mit meinem Kollegen durfte ich verschiedene Apps kaufen und wir bereuen es bisher nicht, uns für die Tablets von Apple entschieden zu haben. Das Angebot von passenden Apps im Bildungsbereich ist einfach unschlagbar. In der kommenden Woche werden wir die„Die Ipads sind da!“ weiterlesen
Es geht wieder los!
Lange ist es her, dass sich hier etwas getan hat. In den letzten zwei Jahren durfte ich an einer Zweitqualifikation zur Sonderpädagogik teilnehmen und wurde im September 2017 zur Beamtin auf Probe ernannt. Somit stehen meiner Karriere als Lehrerin keine unbezahlten Sommerferien mehr im Weg und ich darf an meiner Schule bleiben. 🙂 Für LdL„Es geht wieder los!“ weiterlesen
Neues Projekt: Lernen durch Lehren international
Nach einem Stillstand in den letzten Monaten geht es jetzt mit einem neuen LdL-Projekt weiter. „Lernen durch Lehren – international“ lautet der Arbeitstitel meines neuen Projekts, dass ich für Geflüchtete aus aller Herkunftsländer und Deutsche entwerfe. Ziel von „LdL international“ ist, eine Präsentationsreihe über die Herkunftsländer der Geflüchteten zu erstellen, um diese anschließend als interkulturelles„Neues Projekt: Lernen durch Lehren international“ weiterlesen
Prezi von Peter Ringeisen
Ohne Worte! Besser kann man Lernen durch Lehren nicht veranschaulichen: https://prezi.com/cyowi64nlhxq/ldl-in-theorie-und-praxis-2016/ Ich muss gestehen, dass ich mir sofort die Lizenz gekauft habe und mich demnächst auch daran versuchen werde. Peter, danke für deine Inspiration!
Die LdL-Frauen :)
Nach meiner Fortbildung in Rothenburg (die mir übrigens sehr viel Freude bereitet hat, da die Teilnehmer kritisch und interessiert waren), habe ich ein paar Tage später die Französischlehrerin Isabelle Schuhladen Le Bourhis an der Realschule Meitingen besucht. Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich dort die LdL-Kerngruppe, Schüler der 10. Klasse, FREIWILLIG (!), um die LdL-Theorie zu„Die LdL-Frauen :)“ weiterlesen
Empfehlenswerter Artikel über LdL
Der Autor hat genau verstanden, worum es bei LdL geht. Schön, so etwas zu lesen! 🙂 Hier geht es zum Artikel: http://schulservice.sparkasseblog.de/lernen-durch-lehren/
The show must go on
Wie der Titel schon vermuten lässt, gibt es einige neue Impulse. Das Referendariat ist nun vorbei, was bedeutet: ich habe wieder ein Leben. Ok, vielleicht etwas übertrieben, aber tatsächlich habe ich diesen Blog in den letzten Monaten zugegebenermaßen vernachlässigt. Ich war jedoch durchaus nicht untätig, was LdL betrifft und diese Erfahrungen möchte ich mit euch„The show must go on“ weiterlesen