LdL-Mooc und noch ein paar Dinge…

LdL mit dem Referendariat zu verbinden, ist schon eine Herausforderung. Ich will ja nicht nur meine Schüler nach dieser Methode unterrichten, sondern möglichst viel dafür tun, LdL zu verbreiten und andere Lehrkräfte zu coachen. Die Struktur des Referendariats macht dies nahezu unmöglich, und so zähle ich die Tage, bis es endlich vorbei ist, nämlich 268„LdL-Mooc und noch ein paar Dinge…“ weiterlesen

Fazit nach 6 Monaten LdL

Eigene Beobachtungen Mittlerweile wird die Klasse seit knapp sechs Monaten nach dem Lernen durch Lehren – Prinzip unterrichtet. Während dieser Zeit konnten große Fortschritte bei den Schülern beobachtet, aber auch Schwächen von LdL, das heißt im Zusammenhang mit den äußeren Rahmenbedingungen des Schulsystems verzeichnet werden. Im Folgenden sollen verschiedene Probleme und Vorteile von LdL beschrieben werden,„Fazit nach 6 Monaten LdL“ weiterlesen

Wie geht es eigentlich weiter?

Anscheinend ist das Interesse an Ldl, vielleicht an alternativen Unterrichtsmethoden im Allgemeinen, momentan sehr groß. Mehrere Lehrer haben einen Unterrichtsbesuch bei mir angemeldet, immer öfter werde ich in den Pausen auf Ldl angesprochen, ohne Werbung dafür gemacht zu haben. Eine sehr engagierte Referendarin an einem Nürnberger Gymnasium darf Ldl nach Absprache mit ihrer Seminarlehrerin nun„Wie geht es eigentlich weiter?“ weiterlesen